Die ersten Schritte: Worauf Eltern bei Lauflernschuhen achten sollten - Ebmini®

Die ersten Schritte: Worauf Eltern bei Lauflernschuhen achten sollten

Gesunde Füße von Anfang an


Wenn Babys ihre ersten Schritte machen, beginnt ein ganz besonderer Lebensabschnitt.

 Genau in dieser Phase brauchen sie Schuhe, die nicht einengen, sondern unterstützen. Lauflernschuhe oder Barfußschuhe für Babys sind ideal, um den Fuß nicht zu beeinflussen, sondern ihn natürlich arbeiten zu lassen.

Was macht einen guten Lauflernschuh aus?


Ein guter Lauflernschuh ist weich, flexibel, rutschfest und hat eine breite Zehenbox. Er passt sich dem Fuß an und erlaubt volle Bewegungsfreiheit.

Weder Absatz noch starre Sohle sollten vorhanden sein. Zudem ist atmungsaktives, hautfreundliches Material wichtig für die empfindlichen Babyfüße.

Häufige Fehler beim Schuhkauf vermeiden


Viele Eltern greifen zu starren Schuhen mit dicker Sohle, weil sie glauben, das sei sicherer.

Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Babys brauchen Bodenkontakt, um das Gleichgewicht zu trainieren. Auch zu kleine Schuhe sind ein Problem – die Zehen brauchen Platz zur Entfaltung.

EBMINI® Lauflernschuhe: Mit Liebe für kleine Füße gemacht


Unsere EBMINI® Barfußschuhe für Babys wurden mit viel Liebe und Wissen entwickelt.

 Sie begleiten dein Kind sicher und bequem durch die ersten Schritte. Leicht, flexibel und aus hochwertigen Materialien hergestellt – für Mamas und Papas, die das Beste für ihr Kind wollen.

Zurück zum Blog